FIRST KATZENART SHOW ROOM IN BERLIN

Kletterwand im Flur als Rückzugsmöglichkeit für Deine Katze

Schaffst Du Deiner Katze Rückzugsmöglichkeiten, kann sie gleich mehrere Bedürfnisse erfüllen. Welche das sind, erfährst Du in diesem Artikel. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Deiner Katze einen Rückzugsort im Flur gestalten kannst.

Warum sind Rückzugsmöglichkeiten für Katzen so wichtig?

Katzen lieben quality time mit ihren Menschen. Sie genießen das gemeinsame Spielen oder ausgedehntes Schmusen & Kuscheln. 

Genauso gerne sind Katzen aber auch mal für sich & nehmen sich ihre Auszeiten.

Es ist wichtig, ihnen unterschiedliche Möglichkeiten anzubieten, ihr Bedürfnis nach Rückzug & Privatsphäre erfüllen zu können & ihren Wunsch nach Distanz zu respektierenIn dieser Zeit gehen sie ihrer Körperpflege nach, entspannen, dösen einfach mal in Ruhe oder machen ein ungestörtes Schläfchen.

Katzen ziehen sich auch aus einem angeborenen Sicherheitsbedürfnisses und wenn sie sich gestresst fühlen zurück. Potentielle Gefahren, denen sie aus dem Weg gehen möchten, können zum Beispiel Besucher, laute Geräusche, wie der Staubsauger oder andere Tiere sein.

Haben Katzen nicht die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und Orte aufzusuchen, wo sie sich sicher & geborgen fühlen, bedeutet das für sie großen Stress.

Die Rückzugsorte sollten daher so gestaltet sein, dass Katzen ungestört sind und keine Zusammentreffen mit Menschen befürchten müssen. Idealerweise sollten sie leicht zugänglich und verteilt auf mehrere Räume sein, sich auf unterschiedlichen Ebenen und/oder in verschiedenen Temperaturbereichen Eures Zuhauses befinden und Schutz vor Zugluft bieten.

 

Checkliste

  • ungestört
  • leicht zugänglich
  • in mehreren Räumen
  • unterschiedliche Dimensionen
  • verschiedene Temperaturbereiche
  • keine Zugluft

Katzenwand im Flur

Über 3 Hüpfer auf den Schrank & dann rüber auf die Wandliege

3 Hüpfstämme sind treppenartig zueinander positioniert. Mit 4 Katzensprüngen gelangt die Katze auf einen Garderobenschrank - ein schönes Beispiel dafür, wie bestehendes Mobiliar in eine Kletterwand integriert und zum Aussichtsposten für Deine Katze werden kann.

ACHTUNG Wenn Du Dein Inventar integrierst, bitte darauf achten, dass die Landeflächen und Absprungstellen rutschfest sind oder präpariert werden. 

Vom Schrank geht es rüber auf die Wandliege. 

Da sich die Wandliege im oberen Zimmerbereich befindet, ist sie unerreichbar für Kinder- & Erwachsenenhände - Deine Katze kann sich eine ungestörte Auszeit nehmen. 

Gemütlicher Nebeneffekt an frischeren Tagen Im oberen Teil des Zimmers staut sich die warme Luft.

Elemente der Kletterwand 


Hüpfstamm

STUFENTIGER

Überbrückungshilfen, sichere Auf- & Abstiegshilfe


Wandliege

LANGSCHLÄFER

Rückzugsmöglichkeit, Schlaf- & Beobachtungsplatz